Hersteller, die Gift- und Schadstoffe, aus der während des Herstellungsprozesses verwendeten Luft entfernen.
Passende Produkte
Alle Produkte ansehenHersteller, die Gift- und Schadstoffe, aus der während des Herstellungsprozesses verwendeten Luft entfernen.
Luftreinhaltepolitik Definition
Jedes Jahr sterben mehr als 7 Millionen Menschen vorzeitig an den Folgen der Verschmutzung der Innen- und Außenluft [1] .
Ein Großteil dieser Verschmutzung wird dem Industriesektor in Form von chemischer Produktion und der Erdölverarbeitung in Form von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) [2] zugeschrieben. Das Produkt aus diesen beiden Prozessen wird bei der Herstellung von Verpackungsmaterialien verwendet.
Die Luftreinhaltepolitik bedeutet, dass diese Produkte in einer Anlage hergestellt werden, die die Anforderungen des EU-Programms für saubere Luft [3] erfüllt oder übertrifft. Diese Anlagen filtern VOCs aus der Luft, bevor sie wieder in die Umwelt gelangen. Die Mitarbeiter verwenden Atemschutzgeräte, wenn sie in der Nähe von exponierten VOCs arbeiten.
Warum Sie die Luftreinhaltepolitik nutzen sollten
Marken können sich für die Verwendung von Verpackungen entscheiden, die unter die Luftreinhaltepolitik fallen, wenn sie wollen, dass ihre Verpackungen und ihr Produktionsprozess möglichst geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben. Diese Politik kann sich an Marken orientieren, die Produkte verkaufen, die auf ähnlichen Prinzipien basieren.
Ein Hersteller, der Teil der Luftreinhaltepolitik ist, kann auch alternative Energiequellen nutzen. Dies bedeutet, dass die Produktionsprozesse im Vergleich zu anderen Herstellern einen geringeren ökologischen Fußabdruck haben.
Die Luftreinhaltepolitik bedeutet auch, dass Mitarbeiter, die in der Nähe von ungesunden Elementen wie VOCs arbeiten, geschützt werden müssen.
Warum Sie die Luftreinhaltepolitik nicht nutzen sollten
Hersteller von Verpackungen, die bestimmte Zusätze haben oder aus einem bestimmten Material hergestellt sind, sind möglicherweise nicht Teil der Richtlinie.
Wenn eine Marke eine bestimmte Verpackungslösung im Sinn hat, kann dies sie zwingen, einen Hersteller zu verwenden, der diese Norm nicht erfüllt. Ein Hersteller ist unter Umständen nicht Teil dieser Richtlinie, wenn er Luft für pneumatische Zwecke und nicht für Be- und Entlüftungszwecke verwendet.
Packhelp und die Luftreinhaltepolitik
Packhelp bewertet die Art und Weise, wie alle seine Hersteller die Luft in ihrem Produktionsprozess verwenden und filtern. Ein Hersteller, der diese Standards nicht erfüllt, aber Verpackungen anbietet, die anderswo nicht zu finden sind, muss andere Anforderungen erfüllen (wie erneuerbare Energien oder gleichwertige Beschäftigung), um ein Packhelp-Hersteller zu sein.
