Projekt wurde von Packhelp Pro Team realisiert
Entwicklung von isolierten Versandschachteln für die Lieferung von Tiefkühlkost - Psi Bufet Case Study

Die Temperatur unter 0 C zu halten und trotzdem 100% Umweltfreundlich zu bleiben - das waren die beiden Hauptziele von Psi Bufet für Ihre Verpackungen.
Das Ergebnis war eine innovative Verpackung, die für die Lieferung von tiefgefrorenem Hundefutter verwendet werden kann. Die Verpackung ist im Vergleich zur Vorherigen, vollständig nachhaltig und dabei noch kostengünstig.

Ziele
Temperatur bleibt unter 4 C für mind. 24 Std.
Verpackung ohne Plastik
Kosten unter 2,24 EUR pro Stück

Ergebnisse
Temperatur bleibt unter 4 C für 48 Std.
Wellpappe, organische Bienenwabe verwendet
67% Kosteneinsparung im Vergleich zu anderen Lösungen
Kundeninformation
Die polnische Hundeindustrie hat einen Wert von 675 Millionen EUR
Das Wachstum des polnischen Hundefuttermarktes, der jetzt einen geschätzten Wert von 675 Millionen EUR hat, schafft auch Chancen für den Verpackungsmarkt. Und PsiBufet, ist ein neuer, aber bahnbrechender Name in der polnischen Hundefutterindustrie.
Als PsiBufet mit Packhelp in Kontakt kam, war das Unternehmen noch nicht auf dem Markt. Ihre Mission war es, die Hundefutterindustrie zu revolutionieren, indem sie den Haustieren servierfertige, qualitativ hochwertige Nahrung zur Verfügung stellen. Tierärzte und Ernährungswissenschaftler für Hunde hatten alle Anteil an der Entwicklung von Rezepten, die ein neues, qualitativ hochwertigeres Produkt auf den Markt bringen sollten.
Das Geschäftsmodell von PsiBufet basiert auf regelmäßigen Lieferungen auf Abonnementbasis. Die Kunden erhalten ihr Paket alle zwei bis vier Wochen. Jede Erstbestellung umfasst alle Produkte, so dass der Hund das gesamte Sortiment probieren kann. Nach diesem Testlauf wird die spezifische Ernährung angepasst.


Abo-Modell

Tiefkühlkost

Mit Tierärzten entwickelt
Anfangsphase
Prüfung verschiedener Verpackungsmaterialien für die Isolierung
Das Projekt für PsiBufet wurde als Teil des Packhelp Lab entwickelt, in dem Verpackungsexperten innovative Lösungen liefern und bestehende Verpackungsdesigns hinsichtlich Kosten, Materialien und vielen weiteren Aspekten optimieren.
Während der Anfangsphase testete das Laborteam viele Arten von Verpackungsmaterialien und Designs manuell, um die Stärken und Schwächen jeder Lösung zu verstehen.
Der anfängliche Auftrag verlangte ähnliche Eigenschaften wie Styropor, musste aber gleichzeitig auch umweltfreundlich sein.
Zu den getesteten Materialien gehörten:
- Styropor
- Plastikbehälter und -tüten
- Bio-Wolle
- Wellpappe
- Pappe
Zum Abschluss der ersten Phase des Projekts bereiteten die Experten vom Packhelp Lab mehrere Konzepte zur Diskussion mit Psi Bufet vor.

Kundenfeedback
Einigung auf Wellpappe mit Wabeneinsätzen
Nach der Feedback-Runde wurden die Möglichkeiten auf Wellpappe als Versandmaterial eingegrenzt. Die Herausforderung bestand nun darin, die Anforderung der Temperaturisolierung zu erfüllen.
Umfangreiche Forschungsarbeiten führten zu mehreren Konzepten, wie z.B. organisches Material Wollkühlung und Schaumstoff auf Maisbasis.
Wollkühlung war teuer und erhöhte die Konvektionszeit, da sie eine manuelle Verpackung jeder gefrorenen Dose erfordert. Schaum auf Maisbasis hingegen lag immer noch über der Budgetbeschränkung, jedoch wurde die Konvektionszeit optimiert.
Das Team kam zu einer anderen Lösung – Wabenwände. Nach dem Bau der Dose und der Isolierung der Produkte im Inneren lieferten die manuellen Tests vielversprechende Ergebnisse.

Reduzierte Kosten & nachhaltiges Design
Viele Verpackungsprodukte auf dem Markt können nur auf Deponien entsorgt werden. Kühltaschen aus Plastik können nicht einfach recycelt werden, aber viele Marken entscheiden sich für sie, einfach weil sie die billigste verfügbare Option sind.
Wie bereits erwähnt, zog PsiBufet Kühlboxen aus Styropor in Betracht; allerdings sind Styroporboxen mit den erforderlichen Wärmedämmeigenschaften wesentlich größer und daher teurer, wenn sie an den Endkunden geschickt werden. Ganz zu schweigen davon, dass Styropor ein Produkt auf Erdölbasis und umweltschädlich ist.
Andere nachhaltige Materialien – wie z.B. Schachteln mit Wolle zur Temperaturisolierung – waren zu teuer. Die für PsiBufet entworfenen isolierten Versandschachteln wurden zusammen mit den organischen Wabenwänden zu 90% aus recyceltem Inhalt hergestellt. Im Gegensatz zu beliebten Plastikprodukten ist Karton leicht recycelbar. Karton & Wabe erwiesen sich auch in Bezug auf die thermische Leistung als langlebiger. Pachelp hat es geschafft, eine innovative Lösung für Lebensmittellieferungen zu schaffen, die zusätzlich auch umweltfreundlich ist.
Haupteigenschaften
90%
Verpackungen aus 90% recycelbarem Karton
24
Verpackungen hielten die Temperatur unter 0 C über 24 Std.
67%
Im Vergleich zu anderen nachhaltigen Lösungen

Thermische Isolierung
Kontrolle der Temperatur im Inneren der Box
Pappkartons hielten das Produkt während der ersten 24 Stunden kühl, wobei die Temperatur mit der Zeit allmählich anstieg. Während der nächsten 24 Stunden behielt der Karton eine konstante Temperatur von 0 C bei. Um zu verhindern, dass das Produkt ausläuft, mussten die Kartons die thermische Isolationswirkung über mindestens 24 Stunden aufrechterhalten.
Die Grafik zeigt die Ergebnisse von Tests, die mit einem Thermometer durchgeführt wurden, das im Inneren des getesteten Lebensmittels angebracht wurde*.
Als Teil des Projekts entwickelte Packhelp auch visuelle Darstellungen für PsiBufet. Die 3D-Renderings halfen bei der Erläuterung des Konzepts und ermöglichten es den Teams, die Details des Entwurfs sowie die Druckvorlagen zu diskutieren.

Kostenoptimierung
Neue Lösung senkt Produktionskosten
Während der Tests schätzte das Packhelp Lab Team die Preiseinheit mehrerer Konzepte.
Eine der Ideen bestand darin, dünnere Pappkartons zu verwenden und Wolle als thermisches Kontrollmedium einzusetzen. Dadurch verlängerte sich jedoch die Zeit, in der die Beutel kühl gehalten wurden, erheblich. Diese Lösung würde auch zusätzliche Füllstoffe in Form von Wolle benötigen, die jeden Lebensmittelbeutel einzeln einwickeln müssten.
Eine dickere Art von Wellpappe (Welle B) funktionierte für den Versand besser. Dank einer besseren Passung zwischen der Verpackung und dem Produkt waren keine zusätzlichen Füllstoffe erforderlich. Daher konnten die Kosten im Vergleich zu bestehenden Lösungen um 67% gesenkt werden.

Psi Bufet Case Study - Zusammenfassung
Isolierte Versandschachteln

Die Temperatur unter 4 C halten über 48 Std.

Aus 90% recyceltem Karton

Individuell gestaltbar