




Standbodenbeutel mit Etikett
Für Lebensmittel & Accessoires
Perfekter Transport- & Aromaschutz
In verschiedenen Ausführungen und Farben
Musterpakete


Verwandte Produkte
Vollenden Sie das Unboxing-Erlebnis
Unsere Boxen in Aktion
Breakfast en Bread
Angefangen hat alles mit dem Brunch-Restaurant “The Barge House” im Londoner Bezirk East End. Doch dann kam die Pandemie und es entstand ein Lieferservice unter dem Namen “Breakfast en Bread” mit fancy Lebensmittelverpackungen von Packhelp. Schauen Sie hinein in eine Box voller Leckereien.


FAQ
Wie werden meine Standbodenbeutel geliefert?
Ihre Standbodenbeutel werden zusammen mit den Etiketten gelifert, welche jedoch nicht bereits aufgeklebt sind.
Aus welchem Material können meine Standbodenbeutel hergestellt werden?
Je nach gewählter Farbvariante gibt es eine Auswahl folgender Materialien.
Braun: Kraftpapier 60 // vmPET12 // PE60
Schwarz und weiß: BOPP25 // vmPET12 // PE100
Welche Größen sind verfügbar?
Unsere Standbodenbeutel sind in mehreren Größen erhältlich. Das Etikett wird an jede der Größen angepasst, sodass Sie die größstmögliche Druckfläche nutzen können.
- 70g (250ml) – 110x170x70 – Etikett – 50×75
- 150g (500ml) – 130x210x80 – Etikett – 75×125
- 250g (750ml) – 160x230x90 – Etikett – 75×125
- 500g (1000ml) – 190x260x110 – Etikett 75×125
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Größen sind in mm.
Sind die Standbodenbeutel umweltfreundlich?
Da unsere Standbodenbeutel mit einem praktischen Druckverschluss versehen sind, sind sie nicht vollständig recycelbar. Sie können jedoch gereinigt und wiederverwendet werden.
Sind die Standbodenbeutel geeignet für Lebensmittel?
Klar! Die industrielle Bezeichnung für Standbodenbeutel ist Doypack und Doypacks wurden entwickelt, um kleinere Lebensmittelmengen zu transportieren und diese frisch zu halten. In Packhelps Auswahl an Standbodenbeuteln oder Frischebeuteln können sämtliche Nahrungsmittelarten verpackt werden. Am häufigsten werden sie für Kaffee, Nüsse, Mehl, Süßigkeiten oder andere Trockenware benutzt.
Welche Verschluss- und Versiegelungsarten sind verfügbar?
Unsere Auswahl an Standbodenbeuteln werden unter Druck und Hitze an den Kerben verschweißt, wodurch sich der Beutel einfach aufreißen lässt. Sie haben auch die Möglichkeit, Beutel mit wiederverschließbarem Druckverschluss zu bestellen. Beide Varianten ermöglichen einen sicheren Frischeschutz.
Wie kann ich individuell bedruckte Standbodenbeutel bei Packhelp bestellen?
Um Standbodenbeutel bei Packhelp zu bestellen, scrollen Sie einfach ganz nach oben, wählen Sie Größe und Menge und folgen Sie den Anweisungen im Online-Editor (Konfigurator). Dort können Sie das Etikett nach Ihren Wünschen designen. Schnell & benutzerfreundlich. Als letzten Schritt geben Sie einfach die Bestellung auf, wählen Sie Zahlungsmethode und Lieferungsoption und das war’s. Ihre Standbodenbeutel sind auf dem Weg.
Kann ich Standbodenbeutel auch ohne Etikett designen & bedrucken?
Wenn Sie gerne Standbodenbeutel personalisieren und diese direkt und ohne Etikett bedrucken möchten, schauen Sei bitte bei Packhelp Plus vorbei. Dort bieten wir Ihnen einen detaillierten Design-Prozess und viele andere Konfigurationsmöglichkeiten.
Wie groß ist die Mindestbestellmenge?
Die Mindestbestellmenge für Standbodenbeutel beträgt 250 Stück.
Wofür können Standbodenbeutel verwendet werden?
Unsere Kunden verwendet Standbodenbeutel u.a. für Tee, Nahrungsergänzungsmittel, Nüsse, Müsli, Gewürze, Gemahlenes oder Geschrotetes, Protein-Pulver, Snacks, Leckerlies für Haustiere, Süßigkeiten oder Kaffee. Sie können jedoch auch als Sekundärverpackung für z.B. Socken, T-Shirts, Spielzeug, Schmuck oder ähnliche Accessoires verwendet werden.
Wie hoch ist das Fassungsvermögen eines Standbodenbeutels?
Dies hängt von der Art des zu verpackenden Produkts ab. Unterschiedliche Substanzen haben ein unterschiedliches Verhältnis von Masse zu Volumen (Dichte). So z.B. wiegen 250 ml Kaffee weniger als 250 g. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich an den Abmessungen in mm zu orientieren und die Größe anschließend an das zu verpackende Füllgut anzupassen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Abonnieren für Angebote sowie Neuigkeiten aus der Verpackungsbranche.
Sie sind nun angemeldet!