




Stoffsäckchen
Recycelt & Bio-Baumwolle
Praktisch
Vielseitig einsetzbar
Musterpakete


Unsere Boxen in Aktion
Bio-Lavendel von March
March vertreibt Bio-Lavendel-Produkte aus eigenem Anbau und verpackt diese liebevoll in minimalistisch designten Verpackungen. Der Verzicht auf Plastik, Produktverpackungen aus Glas und nachhaltiges Füllmaterial sind nur einige Beispiele einer umweltfreundlichen Marke.


FAQ
Wie wird recyceltes Material hergestellt?
Das recycelte Material, das in den Säckchen mit Zuziehkordel verwendet wird, besteht aus gebrauchten Werkstoffen. Diese wurden zu neuem, hochwertigen Stoff verarbeitet. Gebrauchte Stoffe bestehen aus Stoffresten aus der Kleiderindustrie, getragener Kleidung, Nähresten oder sogar PET-Flaschen. So wird der Lebenszyklus von Materialien verlängert und die unnötige Produktion von neuen Rohstoffen wie Baumwolle vermieden, was wiederum der Umwelt gut tut. Eindrucksvoll, wenn man bedenkt, dass für die Produktion von 1 kg Baumwolle ca. 10.000 Liter Wasser benötigt wird. Die Produktion unserer Stoffsäckchen erfolgt unter strenger Aufsicht der Textile Exchange Organisation und entspricht den RCS-Standards (Recycled Claim Standards).
Was hat es mit der Bio-Baumwolle auf sich?
Die Bio-Baumwolle, die zur Herstellung der Baumwollvariante unserer Stoffbeutel verwendet wird, besteht aus pflanzenbasiertem Rohstoff. Der Anbau erfolgt nach strengen Standards der ökologischen Landwirtschaft. Die Herstellung ist also umweltverträglich: ganz ohne giftige Chemikalien oder genetisch modifizierte Organismen (GMO), anorganische Düngemittel, Pestizide oder Antibiotika. Die Vermeidung umweltschädlicher Substanzen sorgt für einen fruchtbaren Boden und ein gesundes Öko-System für den Menschen. Alte, aber bewährte Anbaumethoden und moderne Wissenschaft gehen hier Hand in Hand und ergeben gemeinsam eine effiziente Produktion umweltschonender Materialien. Mit der Bezeichnung „Bio“ geht eine sorgfältige Kennzeichnung einher: so sind z.B. Kennzeichnungen in Form von Labels mit Zertifizierungs-Codes ermpfehlenswert. Die zur Herstellung der Stoffbeutel genutzte Bio-Baumwolle ist mit dem ECO PASSPORT von OEKO-TEX® zertifiziert und erfolgt unter strenger Qualitätskontrolle.
Wofür sind die Säckchen mit Zuhziehkordel geeignet?
Dank kompakter Größe, natürlichem Look und der praktischen Zuziehkordel können diese Stoffsäckchen perfekt für Schmuck, DIY-Accessoires, Seifen, Kerzen, Kräuter, Geschenke oder als Freebie für Kund:innen verwendet werden. Aber auch als Lavendelsäckchen, Duftsäckchen oder Kräutersäckchen machen diese Beutel zum Befüllen eine echt gute Figur. Unser Tipp: Fügen Sie diese doch zu Ihrer Geschenkbox, Mitarbeiterbox oder als Add-On für Ihre Schmuckverpackung hinzu.
Sind diese Stoffsäckchen das Gleiche wie Tote Bags?
Säckchen sind im Gegensatz zu Tote Bags (siehe auch Packhelps Stofftaschen) mit einem Zuziehbändchen versehen und erfüllen so die Funktion eines Beutels. Wie auch bei den Tote Bags und den Stofftaschen bestehen die beiden Varianten entweder aus Bio-Baumwolle oder recycelten Materialien. Sie sind atmungsaktiv, bieten Produktschutz und sind ein hervorragendes Marketingmittel.
Wie kann ich die Säckchen mit Zuhziehkordel personalisieren?
Zum einen haben Sie die Wahl zwischen beiden Materialvarianten und verschiedenen Farben: im Angebot gibt es die recycelte Variante im natürlichen Grau oder die Bio-Baumwoll-Variante im natürlich hellen. Desweiteren steht Ihnen die Pantone-Farbpalette bereit. Hochwertiger Siebdruck mit Tinten ohne Phthalate sorgen für ein Branding, das in Erinnerung bleibt und die Umwelt schont. Als Add-Ons bieten wir zusätzlich auf Anfrage die Möglichkeit, ihre Stoffsäckchen mit innen oder außen eingenähten Taschen oder Schildchen/Tags zu versehen.
Wie groß ist der Druckbereich?
Dies hängt von einigen Faktoren ab. Grundsätzlich ist das komplette Stoffsäckchen beidseitig bedruckbar, wenn Sie eine vollständig individualisierte Variante wünschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Produktionszeiten verlängert. Wird für den Aufdruck Siebdruck verwendet, ist der Druckbereich etwas kleiner, denn hierfür muss die Grafik zentriert werden. Sprechen Sie uns im Bestellvorgang einfach auf Ihre Wünsche an und unsere Verpackungsexpert:innen beraten Sie gerne zu den möglichen Optionen.
Welche Größen sind erhältlich?
Wir können uns ganz nach Ihnen richten und die Säckchen in verschiedenen Größen anfertigen. Es gibt jedoch auch eine Standardgröße von 15×20 cm.
Wie groß ist die Mindestbestellmenge?
Die Mindestbestellmenge beträgt 2000 Stk. pro Bestellung. Übrigens: Sie können auch ein maßgeschneidertes Zuziehbändchen bei uns bestellen. Sprechen Sie uns einfach an.
Abonnieren für Angebote sowie Neuigkeiten aus der Verpackungsbranche.
Sie sind nun angemeldet!