Choose other country

Stoffsäckchen

Stoffsäckchen mit Zuziehkordel um Schmuck, Lavendel oder kleine Gegenstände umweltfreundlich in Szene zu setzen.

Aus der EU
Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Daten für die aktuelle Produktkonfiguration
Stoffsäckchen6 x 8 cm
MaterialRecycelte Baumwolle
MaterialfarbeNatural
Print coverageVorderseite
Number of colours1
RohmaterialCotton
Eco-Eigenschaften
  • Aus recycelten MaterialienAus recycelten Materialien
  • In Europa hergestelltIn Europa hergestellt
  • RecycelbarRecycelbar
  • WiederverwendbarWiederverwendbar
  • PlastikfreiPlastikfrei
Variante SKUph-1302-13005
Stoffsäckchen mit Zuziehkordel um Schmuck, Lavendel oder kleine Gegenstände umweltfreundlich in Szene zu setzen.

Wie wird recyceltes Material hergestellt?

Das recycelte Material, das in den Säckchen mit Zuziehkordel verwendet wird, besteht aus gebrauchten Werkstoffen. Diese wurden zu neuem, hochwertigen Stoff verarbeitet. Gebrauchte Stoffe bestehen aus Stoffresten aus der Kleiderindustrie, getragener Kleidung, Nähresten oder sogar PET-Flaschen. So wird der Lebenszyklus von Materialien verlängert und die unnötige Produktion von neuen Rohstoffen wie Baumwolle vermieden, was wiederum der Umwelt gut tut. Eindrucksvoll, wenn man bedenkt, dass für die Produktion von 1 kg Baumwolle ca. 10.000 Liter Wasser benötigt wird. Die Produktion unserer Stoffsäckchen erfolgt unter strenger Aufsicht der Textile Exchange Organisation und entspricht den RCS-Standards (Recycled Claim Standards).

Was hat es mit der Bio-Baumwolle auf sich?

Die Bio-Baumwolle, die zur Herstellung der Baumwollvariante unserer Stoffbeutel verwendet wird, besteht aus pflanzenbasiertem Rohstoff. Der Anbau erfolgt nach strengen Standards der ökologischen Landwirtschaft. Die Herstellung ist also umweltverträglich: ganz ohne giftige Chemikalien oder genetisch modifizierte Organismen (GMO), anorganische Düngemittel, Pestizide oder Antibiotika. Die Vermeidung umweltschädlicher Substanzen sorgt für einen fruchtbaren Boden und ein gesundes Öko-System für den Menschen. Alte, aber bewährte Anbaumethoden und moderne Wissenschaft gehen hier Hand in Hand und ergeben gemeinsam eine effiziente Produktion umweltschonender Materialien. Mit der Bezeichnung "Bio" geht eine sorgfältige Kennzeichnung einher: so sind z.B. Kennzeichnungen in Form von Labels mit Zertifizierungs-Codes ermpfehlenswert. Die zur Herstellung der Stoffbeutel genutzte Bio-Baumwolle  ist mit dem ECO PASSPORT von OEKO-TEX® zertifiziert und erfolgt unter strenger Qualitätskontrolle.

Wofür sind die Säckchen mit Zuhziehkordel geeignet?

Dank kompakter Größe, natürlichem Look und der praktischen Zuziehkordel können diese Stoffsäckchen perfekt für Schmuck, DIY-Accessoires, Seifen, Kerzen, Kräuter, Geschenke oder als Freebie für Kund:innen verwendet werden. Aber auch als Lavendelsäckchen, Duftsäckchen oder Kräutersäckchen machen diese Beutel zum Befüllen eine echt gute Figur. Unser Tipp: Fügen Sie diese doch zu Ihrer Geschenkbox, Mitarbeiterbox oder als Add-On für Ihre Schmuckverpackung hinzu.

Sind diese Stoffsäckchen das Gleiche wie Tote Bags?

Säckchen sind im Gegensatz zu Tote Bags (siehe auch Packhelps Stofftaschen) mit einem Zuziehbändchen versehen und erfüllen so die Funktion eines Beutels. Wie auch bei den Tote Bags und den Stofftaschen bestehen die beiden Varianten entweder aus Bio-Baumwolle oder recycelten Materialien. Sie sind atmungsaktiv, bieten Produktschutz und sind ein hervorragendes Marketingmittel.  

Wie kann ich die Säckchen mit Zuhziehkordel personalisieren?

Zum einen haben Sie die Wahl zwischen beiden Materialvarianten und verschiedenen Farben: im Angebot gibt es die recycelte Variante im natürlichen Grau oder die Bio-Baumwoll-Variante im natürlich hellen. Desweiteren steht Ihnen die Pantone-Farbpalette bereit. Hochwertiger Siebdruck mit Tinten ohne Phthalate sorgen für ein Branding, das in Erinnerung bleibt und die Umwelt schont. Als Add-Ons bieten wir zusätzlich auf Anfrage die Möglichkeit, ihre Stoffsäckchen mit innen oder außen eingenähten Taschen oder Schildchen/Tags zu versehen. 

Wie groß ist der Druckbereich?

It depends on a few factors. You can print on just about every inch of the surface on both sides if you request full customization and have your bags made from scratch. Just keep in mind that this option might extend the lead and delivery times. Whereas, the print area reduces for screen printing as designs need to be centred. Reach out during the quoting process and our packaging experts can take you through your options.

Welche Größen sind erhältlich?

Im Dropdown-Menü der Produktseite finden Sie 10 verschiedene Standard-Größen. Wenn Sie jedoch eine Sonderanfertigung wünschen, können Sie uns Ihre gewünschten Maße unter "Benutzerdefinierte Größe" mitteilen. 

Wie groß ist die Mindestbestellmenge?

Die Mindestbestellmenge beträgt 2000 Stk. pro Bestellung. Übrigens: Sie können auch ein maßgeschneidertes Zuziehbändchen bei uns bestellen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche einfach unter „Zusätzliche Anmerkungen" mit und wir melden uns mit einem individuellen Angebot bei Ihnen.

Stoffsäckchen mit Logo

Diese Stoffsäckchen sind eine umweltfreundliche Alternative zu Plastiktüten, lassen sich aber ebenso bedrucken. Stärken Sie Ihre Markenbekanntheit und lassen Sie Ihr Logo zur Geltung bringen. Und das auf eine nachhaltige Weise, denn unser Aufdruck ist frei von chemischen Phthalaten und wir nutzen ausschließlich zertifizierte Materialien. Nutzen Sie die Druckfläche, um Ihr Wunschmotiv oder Slogan mit hochwertigem Siebdruck aufzudrucken.

Stoffsäckchen nach Wunsch konfigurierbar

Wir stellen Ihnen nicht nur verschiedene Materialien und Farben zum Bedrucken zur Verfügung, sondern auch Größen. Sprechen Sie uns einfach an und wir passen das Produkt an Ihre Bedürfnisse an. Denn auf Anfrage gibt es auch eingenähte Taschen oder Tags. Auch das Zuhziehbändchen lässt sich an Ihre Wünsche anpassen. Stellen Sie uns dazu gerne eine Angebotsanfrage und teilen Sie uns Ihre Wünsche unter „Zusätzliche Anmerkungen" mit.

Weil Zertifikate Ihnen die beste Sicherheit geben

Die Bio-Baumwolle wird gemäßt dem sog. ECO PASSPORT hergestellt. Die Produktion erfolgt unter Aufsicht der International Textiles Standards Organisation, OEKO-TEX®. Diese garantiert Ihnen, dass beim Anbau keine künstlichen Zusatstoffe verwendet wurden. D.h. keine genetisch modifizierten Organismen (GMOs), künstliches Düngemittel, Pestizide oder Antibiotika.

Was genau wurde in den recycelten Stoffsäckchen verarbeitet?

Die recycelten Materialien wurden aus Stoffresten, Produktionsabfällen oder sogar PET-Flaschen gefertigt und zu neuem Stoff verwebt. So wird bereits produzierter Stoff wiederverwertet und kein neuer Stoff in den Umlauf gebracht. Denken Sie an die Energie und den Wasservebrauch, der für die Produktion neuer Stoffe nötig ist. Die Produktion entspricht den sog. Recycled Claim Standards (RCS) der Textile Exchange Organisation, die für Transparenz in der Produktionskette und Rückverfolgbarkeit von Waren sorgt.

Anwendungsbereiche der Stoffsäckchen

Unsere Stoffsäckchen machen sich hervorragend als Add-On zu online bestellten Waren Ihrer Kund*innen, aber auch im stationären Laden als Produktverpackung. Für DIY-Fans lassen sich diese Stoffsäckchen auch hervorragend für einen selbst gemachten Adventskalender nutzen. Oder wie wäre es mit einem Adventskalender für Ihre Mitarbeiter*innen? Kombinieren können Sie die Baumwollsäckchen außerdem mit Tote Bags aus dem gleichen Material. Oder verpacken Sie kleine Schmuckstücke, Schokolade oder andere Geschenke in den kleinen Beutelchen und bereiten Sie dem Empfänger mit Ihrer Geschenkverpackung eine Freude. All unsere Produkte lassen sich mit dem gleichen Design bedrucken. Sorgen Sie für ein einheitliches Branding und stärken Sie Ihre Markenbekanntheit. Da staunt selbst der Postbote!