
Seidenpapier mit Aufdruck
Erhältlich in 1 Größe(-n)
Min. 100 Stück
Seidenpapier mit Aufdruck
Bedrucktes Seidenpapier für Produktschutz
Eco Biologisch abbaubares Material, Industriell kompostierbar
Am besten geeignet für Einzelhandelsverpackungen, Mitarbeiter-Onboarding, Dieline, Individuell anpassen
Jetzt personalisieren


Packpapier
Erhältlich in 1 Größe(-n)
Min. 100 Stück
Packpapier
Braunes Packpapier mit Ihrem Logo
Eco Biologisch abbaubares Material, Industriell kompostierbar
Am besten geeignet für Einzelhandelsverpackungen, Mitarbeiter-Onboarding, Dieline, Individuell anpassen
Jetzt personalisieren



Polsterpapier
Polsterpapier
Eco Enthält recyceltes Material, Industriell kompostierbar, Recycelbar
Jetzt personalisieren
Mehr Verpackungsoptionen in
Sofortige Kostenvoranschläge, Mengenrabatte und Experten-Support. Bei Packhelp Plus gibt es alle Arten von Verpackungen an einem Ort.



Wellpappe Versandkarton

Stabile Schachtel mit Deckel



Magnetbox
Verpackungen nach Maß, mit sofortigen Kostenvoranschlägen und grenzenlosen Anpassungsmöglichkeiten.




Stabile Schiebeschachtel
Newsletter abonnieren und 5% auf alles sichern!
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Packpapier und Seidenpapier?
Zum einen gibt es Unterschiede im Flächengewicht, denn Packpapier ist mit 25 g/m2 etwas dicker als Seidenpapier (20 g/m2). Zum anderen gibt es Packhelps Packpapier in Kraft-Braun. Seidenpapier hingegen gibt es in vielen verschiedenen Farben.
Welche Vorteile bietet bedrucktes Packpapier gegenüber unbedrucktem Papier?
Die Vorteile liegen vor allem im Wiedererkennungswert Ihrer Marke. Wenn Sie das Packpapier mit Ihrem Logo oder Corporate Design bedrucken, stärkt das die Kundenbindung und fördert die Markenidentität. Unbedrucktes Papier hingegen verschenkt wertvolles Potenzial. Keine Sorge, mit der heutigen Technologie kann man Packpapier auch umweltfreundlich bedrucken lassen. Es gibt Tinten, die keine giftigen Rückstände hinterlassen.
Wofür wird Packpapier und Packseide verwendet?
Packpapier wird besonders gerne im Online-Handel und zum Verpacken von Waren im stationären Handel verwendet. Packpapier und Seidenpapier (auch Packseide genannt) umhüllen die Produkte mit einem hauchdünnen Schutz und peppen jede Unboxing-Experience auf. Dies sind die häufigsten Anwendungsgebiete underer Kund:innen:
- Packpapier für Pullis und ähnliche Kleidung
- Packpapier für Schuhkartons
- Packpapier für Accessoires
- Seidenpapier für exklusive Produkte wie Lederhandschuhe
- Seidenpapier für Geschenke
- Seidenpapier für Kerzen