Geringerer Materialeinsatz und geringerer Platzbedarf.
Passende Produkte
Alle Produkte ansehenGeringerer Materialeinsatz und geringerer Platzbedarf.
Volumen Reduzierung Definition
Volumenreduzierte Produkte enthalten proportional weniger Material als einige alternative Verpackungslösungen, die die gleiche Rolle erfüllen.
Ein Produkt, das weniger Volumen beansprucht, nimmt während des Transports deutlich weniger Platz ein und führt daher zu weniger Kohlenstoffemissionen.
Warum Sie Ihr Volumen reduzieren sollten
Ein geringeres Materialvolumen hat einen direkten Zusammenhang [1] mit geringeren Emissionen und einem geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck.
Eine Verpackung, die weniger Platz einnimmt, bedeutet mehr Lagerfläche. Da volumenreduzierte Verpackungen in der Regel leichter sind, kann eine kleine Marke auch Lieferkosten sparen.
Warum Sie Ihr Volumen nicht reduzieren sollten
Eine Marke kann beschließen, keine volumenreduzierten Verpackungen zu verwenden, wenn sie bei Sicherheit und Schutz Kompromisse eingeht. Eine gewichtsreduzierte Verpackung ist zwar haltbar, aber oft flexibel und bietet zerbrechlichen Gegenständen nur wenig Schutz.
Packhelp und die Volumen Reduzierung
Es ist erwähnenswert, dass die häufigste nicht volumenreduzierende Verpackungsoption eine Wellpappschachtel ist. Sie ist zwar dank der Wellpappe immer noch leicht und hohl, nimmt aber immer noch ein ordentliches Maß an Platz ein.
Polymailer, sowohl klassische als auch Bio-Polymailer, nehmen deutlich weniger Volumen ein als eine Wellpappeschachtel, die dieselbe Rolle spielen kann.
