Klebstoffe, die aus Materialien hergestellt werden, die in der Umwelt natürlich vorkommen.
Passende Produkte
Alle Produkte ansehenKlebstoffe, die aus Materialien hergestellt werden, die in der Umwelt natürlich vorkommen.
Natürlicher Klebstoff Definition
Natürliche Klebstoffe sind Klebstoffe, die aus pflanzlichen oder tierischen Produkten [1] hergestellt werden, im Gegensatz zu synthetischen oder erdölbasierten Klebstoffen, die auf eine endliche Ressource angewiesen sind. Natürliche Klebstoffe zerfallen innerhalb eines menschlichen Zeitrahmens in Biomasse, die den Boden um sie herum nicht schädigt.
Pflanzliche Leime basieren in der Regel auf Soja oder Stärke und enthalten natürlich vorkommende Öle, wie z.B. Leinsamen.
Leime auf tierischer Basis enthalten Gelatine, die aus Abfällen und Nebenprodukten der Fleisch- und Gerbereindustrie gewonnen wird. Die zur Herstellung dieser Gelatine verwendeten Teile sind normalerweise Häute, Lederbesätze, Blutsehnen und Knochen anderer Nutztiere.
Was spricht dafür natürlichen Klebstoff zu verwenden?
Eine Marke kann es vorziehen, Verpackungen mit natürlichen Klebstoffen zu verwenden, wenn sie sich von Produkten distanzieren möchte, die auf fossilen Brennstoffen basieren, wie z.B. synthetische Klebstoffe wie Phenolformaldehyd [2] .
Wenn eine Marke kompostierbare oder biologisch abbaubare Verpackungen verwendet, sind natürliche Klebstoffe und natürliche Druckfarben wichtig, da dies bedeutet, dass die gesamte Schachtel recycelt oder zerlegt werden kann, nicht nur der Karton- oder das Papier.
Was gegen die Verwendung von natürlichem Klebstoff spricht
Zu den natürlichen Klebstoffen gehören auch Klebstoffe, die auf tierischen Produkten basieren. Wenn eine Marke nur vegane Inhaltsstoffe verwenden möchte, dann können Klebstoffe, die Knochen, Sehnen und Blut als Bestandteile des Klebstoffs enthalten, sie zwingen, sich anderweitig umzusehen.
Packhelp und natürliche Klebstoffe.
Packhelp verkauft die folgenden Produkte, die mit natürlichen Klebstoffen hergestellt werden:
Es ist erwähnenswert, dass Leime auf Tierbasis zwar unter den "natürlichen Leim" fallen, dass aber Leime auf Tierbasis in der Verpackungsindustrie nicht verwendet werden, da sie nicht stark genug sind.
Mit anderen Worten: Packhelp verwendet keinen Leim auf tierischer Basis.
Häufig gestellte Fragen:
