PACKHELPS VERPACKUNGSDIENSTLEISTUNGEN
Wie hat Back Market mit Packhelp den CO2-Fußabdruck seiner 5-fach-Verpackung und seines automatisierten Auftragsmanagementsystems reduziert?

Back Market wollte einen Kompromiss zwischen nachhaltigen und sicheren Boxen für ihre restaurierten elektronischen Geräte finden.
INDUSTRY
NEW TECH
LOCATION
FRANCE

Herausforderungen
Finden Sie einen Kompromiss zwischen Nachhaltigkeit und Sicherheit
Anpassung einer Box an mehrere Handygrößen
Finden Sie eine Lösung für das Format "Senden und zurück"
Verbesserung der Qualität der Kundenerfahrung
Optimierung der manuellen Auftragsverwaltung
CO2-Fußabdruck verkleinern
Ergebnisse
Angepasste Materialien für eine robuste und dennoch nachhaltige Box
Erfindung einer flexiblen Verpackungskonstruktion
Optimierung der Stanzform der neuen Box, um die Rückgabe zu erleichtern
Verbesserte Qualität der Boxen und des Unboxing-Erlebnisses
Schaffung einer Plattform für die Auftragsverwaltung mit automatisierten Arbeitsabläufen
Änderung der Materialien, Verringerung des Farbdrucks und der Größe der Schachtel, Abschaffung der Plastikfolie
VERPACKUNGSKONSTRUKTION
Reparatur in neuer Qualität
Back Market hat es sich zur Aufgabe gemacht, Elektroschrott zu bekämpfen, indem es restaurierten Geräten ein zweites Leben gibt. Eine gute Sache, es sei denn, sie kommen in einer kaputten Verpackung an. In diesem Fall sind alle Bemühungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft umsonst. Und Verschwendung ist etwas, das wir beide nicht mögen.
Die ursprüngliche Konstruktion der Back Market-Verpackung war in Bezug auf Haltbarkeit und Material (sie enthielt Plastik und Klebstoff) nicht optimal, ganz zu schweigen vom Preis. Die erste Idee war, die mangelhafte Verpackung durch starre Kartons aus dicken Pappen zu ersetzen, die in der Regel mit einer bedruckten Papierhülle überzogen werden. Das ist gut genug für Apple. Aber für Backmarket reichte es nicht aus, also entwickelten wir eine spezielle Konstruktion, die die Werte des Unternehmens und die Umwelt respektiert

Von Packhelp-Ingenieuren entwickelte Lösungen für Back Market
Aufbau der Verpackung
Plattform für die Auftragsabwicklung

Langjährige Zusammenarbeit
MATERIAL- UND STRUKTURDESIGN
Wiederaufbereitete Verpackung für wiederaufbereitete Waren
Die Herausforderung für unsere Ingenieure und Designer bestand darin, eine robuste Verpackung zu entwickeln, die für verschiedene Handygrößen geeignet und rückgabefreundlich ist, um die Menschen zu ermutigen, den Kreislauf zu schließen. So wie generalüberholte Smartphones, die 91,6 % weniger Kohlenstoffemissionen verursachen als neue, musste auch die Verpackung von Back Market den Standards entsprechen.
Wir fanden den perfekten Kompromiss zwischen recycelten Materialien – Kraftliner aus mehr als 80 % Frischfasern außen und Testliner aus 100 % recycelten Fasern innen – und einem tadellosen Design. Außerdem haben wir unnötige Farbanstriche, Klebstoffe und Plastikfolien entfernt, um alle Anforderungen zu erfüllen.
Wir haben eine maßgeschneiderte Konstruktion erfunden, die sowohl flexibel als auch zuverlässig ist und mit Geräten, die einen Lift brauchen, um ihr zweites Leben zu beginnen, wieder auf den Markt gebracht werden kann. Wir haben das Design mit einem dezenten Back Market-Logo abgeschlossen, um den Geräten selbst und der Freude, die sie ihren neuen Nutzern bereiten, nicht das Rampenlicht zu stehlen.

Automatisierte Plattform für die Auftragsverwaltung
Ein wichtiger Teil der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks von Back Market war die Verbesserung der Verpackungsabläufe. Wir schlugen eine Plattform vor, die alle Verpackungsvorgänge – Produktion, Auftragserfassung und -abwicklung – automatisiert, um sowohl die Zufriedenheit der Kunden als auch der Händler zu erreichen.
Die Händler können Smartphone-Boxen direkt über die Plattform beziehen und entscheiden, wohin die Bestellung geliefert werden soll. Die Plattform stellt sicher, dass alle Verpackungen die richtige Größe haben und die bestellten Mengen so berechnet werden, dass sie für die Logistik und den Versand optimal sind.
Packhelp unterstützt Backmarket bei der effektiven Verwaltung seiner Verpackungslieferkette und seines Lagerbestands. Bis heute wurden bereits 500.000 Kartons in vollautomatischen Workflows in mehr als 10 Länder an über 250 Standorten geliefert. Wir kümmern uns auch um die Einhaltung der Verpackungsvorschriften, in diesem Fall die Erfüllung der erweiterten Herstellerverantwortung für Backmarket.
Highlights
5 times
reduced
carbon footprint
500k
boxes
delivered in fully automated workflows
New
construction
suitable for different phone sizes and returns
Über Back Market
Back Market ist der führende Marktplatz für wiederaufbereitete Geräte. Ihr Ziel ist es, Elektroschrott zu bekämpfen, indem sie fachmännisch restaurierten Geräten ein zweites Leben geben.
